Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
TSV Krumbach 1911 e. V. erhält umfangreiche Fördermittel Der Turn- und Sportverein 1911 e. V. aus Fürth-Krumbach kann sich über umfangreiche Förderung aus Landesmitteln freuen. Aus dem Topf des Sonder-Investitionsprogramms „Sportland Hessen“, welches insbesondere die Sanierung, Modernisierung und Erweiterung von Sportstätten unterstützen soll, werden dem Verein 50.000 Euro zugeteilt. Das Geld soll verwendet werden, um die vereinseigene Sporthalle zu erweitern.
Der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Stephan zeigte sich sehr erfreut über die positive Nachricht aus Wiesbaden: „Das Sonder-Investitionsprogramm‚Sportland Hessen‘ ist eine wirklich gute Sache – durch die großzügige Unterstützung haben Vereine im ländlichen Raum die Möglichkeit, dringend notwendige Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen durchzuführen, ohne an den finanziellen Hürden zu verzweifeln. Dadurch können Vereine einerseits der Nachfrage der Mitglieder gerecht werden aber auch ökologisch und logistisch mit der Zeit gehen. Es freut mich sehr, dass die Landesregierung mit solchen Programmen den Bedürfnissen unserer heimischen Vereine Rechnung trägt.“