Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Bensheim. Eine stärkere Dezentralisierung der Hessischen Finanzverwaltung hat Finanzminister Dr. Thomas Schäfer, CDU, in Angriff genommen. Davon profitiert auch der Standort Bensheim mit der Verlagerung von 36 Dienstposten von Darmstadt zum Finanzamt Bensheim. Im Rahmen eines Pilotprojektes werden Zuständigkeiten für die Veranlagung der Körperschaftssteuer, der Amtsbetriebsprüfung und der Großbetriebsprüfung nach Bensheim übertragen.
„ Ich begrüße die Entscheidung von Minister Thomas Schäfer ausdrücklich, stärkt er doch den Standort Bensheim, nachdem vor einigen Jahren Landeseinrichtungen wie Hessen Mobil oder das Staatsweingut die größte Stadt an der Bergstraße verlassen haben. 36 neue Dienstposten für die Region Bergstraße und Odenwald schaffen attraktive Arbeitsplätze vor Ort und vermeiden für Beschäftigte den weiten Weg nach Darmstadt. Auch die Stärkung der Finanzämter in ländlichen Räumen wie dem Vogelsberg oder dem Odenwaldkreis sind zu begrüßen. Ich hoffe, dass dann gilt: Fortsetzung folgt bei der Dezentralisierung der Verwaltung und der Stärkung des ländlichen Raums“, so kommentiert der CDU Landtagsabgeordnete Peter Stephan die erfreuliche Nachricht für Bensheim und den Kreis Bergstraße.