Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Meine Ziele für Bergstraße, Odenwald und Neckartal:
Bessere Verkehrsanbindung von Odenwald und Neckartal an die Bergstraße, insbesondere durch einen Planfeststellungsbeschluss für die B38a Mörlenbach im Jahre 2013 und einem baldigen Baugbeginn. Ausbau der Seitenstreifennutzung auf der A5 von Bensheim nach Darmstadt. Fortführung der B38a um Rimbach und Fürth herum.
Verbesserung im ÖPNV durch S-Bahn und Vertaktung der Anschlüsse wie auch Anbindung kleinerer Siedlungsgebiete.
Energiewende mit mehr Information und Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, von Kommunen, Handel und Gewerbe bezüglich Energieeinsparung und Energieeffizienz.
Geordnete Regionalplanung statt Wildwuchs und Mindestabstände von 1000m für Windenergie. Mein Ziel ist, dass Bioenergie, Geothermie, Sonnenenergie und Holz zur Energiegewinnung stärker genutzt und Energiehöfe für alle regenerativen Energien gebaut werden.
Tourismus ist ein Wirtschaftsfaktor für unsere Region. Unsere Leuchttürme wie das Auerbacher Schloss, das Fürstenlager, die Mountainbike-Strecken, die Sommerrodelbahn, das Neckartal, das Weinland Bergstraße oder der Nibelungensteig und so vieles mehr sind wichtige Anziehungspunkte für die Menschen aus nah und fern. Ziel ist eine bessere Nutzung der Potentiale der Natur und Kultur, bei der die Landschaft und die Natur gepflegt und eingebunden werden.
Aktive Wirtschaftspolitik zur Ansiedlung und Erhalt von Unternehmen und Arbeitsplätzen, um die Wirtschaftsstruktur zu stärken. Hierfür sind Entwicklungsflächen bereitzustellen.
Bensheim ist die Nr. 1 in Südhessen. Davon profitiert die ganze Region. Das soll so bleiben. Zudem möchte ich einen erfolgreichen Hessentag 2014 für Bensheim und die Region.
Förderung von überörtlichen Kooperationen sowie die städtische und dörfliche Entwicklung.
Ohne Ehrenamt können wir an vielen Stellen die Lichter ausmachen. Wichtig für mich, ist eine umfassende Unterstützung und Förderung von Vereinen und Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren.
Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen.